Herzlich Willkommen! 

Als Ergotherapeutin behandle ich Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen, welche im Zuge einer Erkrankung oder eines Unfalls aufgetreten sind. 
Ziel der Therapie ist die größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag, indem an der Wiederherstellung, Verbesserung oder Kompensation eingeschränkter Funktionen oder Fähigkeiten gearbeitet wird.

"Ergotherapie ist so individuell wie die Menschen. Aber sie hat immer das gleiche Ziel. Ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter." 
(André Longrée, Vorsitzender des DVE) 

Ergotherapeutische Maßnahmen

  • Training sensomotorischer Funktionen (Grob- und Feinmotorik, Beweglichkeit, Sensibilität, Koordination, Gleichgewicht, Kraft,…)
  • Manuelle Techniken (passive Gelenksmobilisation, Bindegewebstechniken,…) 
  • Narbenbehandlung
  • Ödembehandlung
  • Training kognitiver Funktionen (Gedächtnis, Konzentration, räumliche Leistungen, Wahrnehmung,…) 
  • Training von Alltagsaktivitäten (An-/Auskleiden, Körperpflege, Essen und Trinken,…) 
  • Schienenversorgung im konservativen und postoperativen Bereich
  • Hilfsmittelberatung und -training
  • Beratung zu Ergonomie und Gelenksschutz