Herzlich Willkommen! 

Als Ergotherapeutin behandle ich Menschen mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen, welche im Zuge einer Erkrankung oder eines Unfalls aufgetreten sind. 

Ziel der Therapie ist die größtmögliche Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag, indem an der Wiederherstellung, Verbesserung oder Kompensation eingeschränkter Funktionen oder Fähigkeiten gearbeitet wird. 

Ergotherapeutische Maßnahmen

  • Training sensomotorischer Funktionen (Grob- und Feinmotorik, Beweglichkeit, Sensibilität, Koordination, Gleichgewicht, Kraft,…)
  • Manuelle Techniken (passive Gelenksmobilisation, Bindegewebstechniken,…) 
  • Narbenbehandlung
  • Ödembehandlung
  • Training kognitiver Funktionen (Gedächtnis, Konzentration, räumliche Leistungen, Wahrnehmung,…) 
  • Training von Alltagsaktivitäten (An-/Auskleiden, Körperpflege, Essen und Trinken,…) 
  • Schienenversorgung im konservativen und postoperativen Bereich
  • Hilfsmittelberatung und -training
  • Beratung zu Ergonomie und Gelenksschutz

! Wichtige Information !

In letzter Zeit häufen sich Anfragen von Eltern, die einen Ergotherapieplatz für ihr Kind suchen. Bitte beachten Sie, dass ich nicht auf Ergotherapie für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten spezialisiert bin. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an eine/n Kinderergotherapeutin/en. Auf der Homepage des Berufsverbandes für Ergotherapie können Sie unter https://www.ergotherapie.at/therapeutinnen-suche gezielt nach einer/m auf Kinder spezialisierten Therapeutin/en suchen. 

Meine Behandlungsschwerpunkte liegen in der Neurologie, Handtherapie, Orthopädie/Traumatologie und Geriatrie. Nähere Informationen finden Sie hier